Landes-Musikakademie Hessen

6. Internationale Gesangsakademie

Schloß Landestrost, Schlitz

2.-9. August 2014

Meisterkurse Oper, Oratorium, Lied
mit Prof. Norma Sharp (HfM "Hanns Eisler", Berlin) und Timothy Sharp (Mannheim)

FLYER

ANMELDEFORMULAR

Norma Sharp Timothy Sharp

Prof. Norma Sharp (Sopran) Musikhochschule Hanns Eisler Berlin.
Prof. Norma Sharp ist Amerikanerin, kam nach ihrem Studienabschluss Gesang
und Musikwissenschaft an der Universität Kansas nach Deutschland, wo sie bei den Professoren Helmut Melchert (Hamburg) und Peter Witsch (Köln) ihre Studien fortsetzte.

Bald war sie festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Dort war sie zudem bald gefragter Gast auf vielen europäischen Bühnen und Festspielen. Als lyrischer und jugendlichdramatischer Sopran erwarb sie sich einen Ruf als bedeutende Mozart- und Richard Strauss-Interpretin. Zu ihren wichtigsten Partien gehören: Gräfin (Hochzeit des Figaro), Donna Anna, Donna Elvira (Don Giovanni), Vitella (Titus), Marschallin (Rosen-kavalier), Gräfin (Capriccio) oder Arabella, außerdem in deutschen Fach Partien wie Agathe (Freischütz),
Eva (Meistersinger), Elsa (Lohengrin), Elisabeth (Tannhäuser) sowie im italienischen Repertoire Partien wie die Desdemona (Otello).

Seit 1992 ist Norma Sharp Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik
Hanns Eisler Berlin. Zahlreiche Mitglieder ihrer Gesangsklasse sind bzw. waren bereits in festen Engagements an deutschsprachigen Bühnen wie der Staatsoper und Komische Oper Berlin, Theater in Cottbus, Luzern und Innsbruck und Teilnehmer einiger renommierter Opernstudios/ Bayerische Staatsoper München/Opernhaus Zürich. Zu ihren erfolgreichsten Schülern zählen insbesondere Evelina Dobratcheva, Bettina Jensen, Heidi Jütten, Nadine Lehner, Kismara Pessatti und Timothy Sharp.

Timothy Sharp (Bariton) wurde in Augsburg geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin in der Klasse von Prof. Norma Sharp. Außerdem besuchte er zahlreiche Meisterkurse bei Hans Hotter und Dietrich Fischer-Dieskau.
Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe und hat sich speziell als Liedsänger einen Namen gemacht.

Verpflichtungen als Solist in Oratorien und Orchesterkonzerten führten ihn in die großen Konzertsäle von Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Zürich, Paris oder Wien. Sein Österreich- Debüt gab er 2006 bei der Styriarte in Stainz mit dem Conventus Musicus unter Nikolaus Harnoncourt, mit dem er auch im Wiener Musikverein und beim Leipziger Bachfest auftrat. Opernauftritte führten ihn
an die Staatsoper Unter den Linden, Berlin, das Nationaltheater Mannheim, die Oper Köln, das Theater Magdeburg , das Theater an der Wien, das Badische
Staatstheater Karlsruhe, das Staatstheater Nürnberg, das Teatro Lirico di Caligari, das Teatro San Carlo di Napoli, das Teatro Massimo Bellini in Catania, das Teatro La Fenice in Venedig oder das Chicago Opera Theater. An der Bayerischen Staatsoper München sang er zuletzt die Partie des Donald in Brittens „Billy
Budd“ unter Kent Nagano.

Die Gesamtaufnahme „Luci mie traditrici“ von Sciarrino, auf der er die Hauptrolle
sang, wurde mit dem „Choc du monde“ ausgezeichnet und vom Londoner „The Guardian“ zur „CD of The Year 2004“ gekürt. Eine erste Solo-CD „Nacht und Träume“ mit Liedern von Franz Schubert erschien 2006 bei Roner Records.

Seit 2010 ist Timothy Sharp Dozent an der Musikhochschule München.

www.Timothysharp.de
profound-singing.timothysharp.de

Jan Roelof Wolthuis

Kapellmeister und Studienleiter am
Badischen Staatstheater Karlsruhe

David Andrusss

Langjähriger Korrepetitor für Gesang
und Streicher, Dozent für Liedbegleitung
an der Universität Würzburg

Anmeldung

FLYER

FLYER in English

ANMELDEFORMULAR (Application)

Zur Hessischen Landesakademie